GASTROPIM

Das einzige PIM-System auf dem Markt, das von Grund auf alle Anforderungen an die Verwaltung, Optimierung und Verteilung gastrobezogener Produktdaten unterstützt

Mehl-Silhouette von Löffel und Gabel auf schwarzem Hintergrund – Symbolbild für Gastronomie-Datenmanagement mit GASTROPIM, der PIM-Lösung für die Gastronomiebranche.

GASTROPIM

Das einzige PIM,
das für Ihre Anforderung
in der Gastro-Branche optimiert ist

AUF EINEN BLICK

Daten perfekt serviert

Umsatz

Durch präzise und stets aktuelle Produktdaten verbessern Sie die Präsentation Ihrer Produkte, erhöhen die Kundenzufriedenheit und steigern damit Ihren Umsatz nachhaltig.

Time-to-Market

Effiziente Datenverwaltung ermöglicht es, Produkte schneller auf den Markt zu bringen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.

Kosteneffizienz

Durch die Reduktion manueller Prozesse und die Optimierung der Datenpflege senken Sie langfristig Betriebskosten und steigern die Effizienz Ihrer Abläufe.

Jedes Rezept braucht die richtigen Zutaten -
bereit für eine maßgeschneiderte Demo?

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Demo an und machen Sie den ersten Schritt zu effizienteren Abläufen!

Im Einsatz bei

HoGaKa Profi Logo – professionelle Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Kantinen mit Fokus auf Produktinformationsmanagement.HINSCHE Gastrowelt Logo – Alles, was Gastronomie gastronomisch macht. Anbieter für umfassende Lösungen in der Gastronomiebranche.TOP TABLE GMBH Logo – Anbieter für Tabletop Equipment und Gastronomiebedarf.

Was ist ein PIM?

Eine zentrale Quelle für Ihre Produktdaten

statt verstreuter Excel-Listen.

Mit GASTROPIM verwalten, aktualisieren und verteilen Sie alle Informationen zu Ihren Gastronomieprodukten an einem zentralen Ort. Schluss mit chaotischen Excel-Tabellen oder unterschiedlichen Dateien! Ob es sich um technische Daten, Maße, Materialbeschreibungen oder Pflegehinweise handelt – all diese Informationen können einfach gepflegt und aktualisiert werden. So sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden Fehler, die bei mehrfachen, manuellen Änderungen in verschiedenen Systemen entstehen können. GASTROPIM sorgt dafür, dass alle Ihre Vertriebskanäle immer mit den richtigen und aktuellen Informationen arbeiten.

Diagramm zur Integration externer Daten und zentralen Verwaltung im Gastronomiebereich, dargestellt als Puzzle mit Symbolen für Datenmanagement, Zeiterfassung, Kommunikation und Dokumentation.
Puzzle-Diagramm für Konsistenz über alle Kanäle und schnellere Produktaktualisierungen in der Gastronomie, mit Symbolen für zentrale Verwaltung, Zeiterfassung und Kommunikation.

Perfekte Produktpräsentation

auf den wichtigsten Kanälen.

Mit GASTROPIM haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Produktpräsentation – von Bildern bis hin zu detaillierten Beschreibungen, die Sie problemlos für Websites, Kataloge oder Händler bereitstellen können.

So lassen sich Ihre Produktdaten auch optimal für Online-Shops aufbereiten, was die Sichtbarkeit in Suchergebnissen verbessert und die Auffindbarkeit Ihrer Produkte steigert. Aktuelle und vollständige Informationen schaffen Vertrauen, erhöhen die Kundenzufriedenheit und fördern mehr Verkäufe auf allen Kanälen.

Effiziente Abläufe

für eine schnellere Markteinführung Ihrer Produkte.

GASTROPIM optimiert Ihre Arbeitsprozesse rund um die Verwaltung und Verteilung von Produktinformationen.

Egal, ob Sie Printdokumente erstellen, Daten für Händler bereitstellen oder Marketingmaterial benötigen – mit GASTROPIM reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand erheblich. Das System stellt sicher, dass Produktbeschreibungen, Bilder und Daten automatisch in den passenden Formaten verfügbar sind. So bringen Sie Ihre Produkte nicht nur schneller auf den Markt, sondern verbessern auch die Zusammenarbeit mit Ihren Handelspartnern.

Puzzle-Diagramm für Time to Market und effiziente Zusammenarbeit in der Gastronomie, mit Symbolen für Zeiterfassung, Kommunikation und zentrale Datenverwaltung

Zahlen und Fakten zu GASTROPIM.

0
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
2
2
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0

20% schnellere Markteinführung

0
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
1
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
5
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0

15% höhere Kundenzufriedenheit

0
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0

90% weniger Fehler in Produktinformatioenen

Starten Sie direkt durch mit GASTROPIM!

Wie ein perfekt vorbereitetes Mise en Place in der Profiküche: Mit GASTROPIM ist alles bereit, um ohne Verzögerung loszulegen. Keine langwierigen Implementierungen, keine komplexen Projekte – Sie haben sofort Zugriff auf alle Funktionen, um Ihre Produktdaten flexibel und effizient zu verwalten. So sparen Sie wertvolle Zeit und können direkt Ergebnisse liefern.

Wie perfekt aufeinander abgestimmtes Gastrozubehör –
präzise Produktdaten bis ins kleinste Detail für optimale Abläufe und maximale Effizienz.

Prüfung von Vollständigkeit und Konsistenz

Mit GASTROPIM haben Sie die Möglichkeit, eine Datenvalidierung einzusetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Produktdaten den höchsten Ansprüchen genügen. Dabei wird geprüft, ob alle notwendigen Informationen wie Bilder und Zertifikate vorhanden sind. So sorgen Sie für eine optimale Präsentation Ihrer Produkte und verbessern die Datenqualität in Ihren Shopsystemen – für eine ansprechende und professionelle Darstellung, die Kunden überzeugt.

Vorteile individueller Validierungsschemata mit GASTROPIM :

  • Erhöhte Datenqualität: Die Validierung stellt sicher, dass alle wichtigen Informationen wie Produktbeschreibungen, Bilder und technische Details korrekt und vollständig sind. So vermeiden Sie fehlerhafte oder unvollständige Produktdaten, was die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen in Ihre Marke steigert.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Durch die automatische Überprüfung der Datenqualität werden Fehler schon vor der Veröffentlichung erkannt und korrigiert. Dies spart Zeit und reduziert die Kosten, die durch manuelle Nachbearbeitungen oder fehlerhafte Produktinformationen entstehen.
  • Konsistenz über alle Kanäle: Die Datenvalidierung sorgt dafür, dass auf allen Vertriebskanälen – ob Webshop, Katalog oder Händlerplattform – konsistente und aktuelle Produktdaten angezeigt werden. Dadurch wird ein einheitliches Kauferlebnis für Ihre Kunden sichergestellt.
Balkendiagramm mit Beispielmetriken in GASTROPIM: Medien (80), rechtliche Informationen (50), Marketing-Informationen (100) und technische Merkmale (80). Darstellung von PIM-Datenkategorien für die Gastronomie
GASTROPIM Diagramm zu Teller-Varianten: Darstellung von Attributen wie Farbe (Weiß, Schwarz, Beige, Blau), Material (Porzellan, Glas, Melamin) und Größe (20 cm, 25 cm, 30 cm) im Produktinformationsmanagement für die Gastronomie.

Perfekte Produktvarianten - einfach erstellt

Mit den intelligenten Produkt-Varianten-Funktionen von GASTROPIM wird die Verwaltung von Zubehör und Ausstattungsvarianten für Gastronomiebedarf mühelos. Ähnlich wie verschiedene Größen und Ausführungen von Töpfen, Tellern oder sonstigen Kochutensilien werden die Kerndaten eines Hauptprodukts automatisch übernommen, sodass nur die Unterschiede, wie etwa Material oder Farbe, gepflegt werden müssen.

Vorteile intelligenter Produktvarianten mit GASTROPIM :

  • Konsolidierte Variantenlisten: Variantenstrukturen aus ERP-Systemen oder Excel-Tabellen werden in GASTROPIM gebündelt und strukturiert, sodass jede Variante – von Edelstahl-Arbeitsplatten bis hin zu verschiedenen Ausführungen von Servierwagen – klar definiert und leicht verwaltet werden kann.
  • simple Variantenbeziehungen: Dank vordefinierter Logiken können Varianten, wie z. B. unterschiedliche Größen eines Schneidbretts oder verschiedene Beschichtungen von Pfannen, einfach erstellt werden. So sparen Sie Zeit und reduzieren Fehlerquellen.
  • Optimierte Darstellung und Pflege: Die Verwaltung und Präsentation von Produktvarianten über alle Kanäle hinweg – sei es im Webshop, in Katalogen oder auf Partnerportalen – wird mit GASTROPIM erheblich erleichtert. Funktionen wie Filter für Größen oder Materialien ermöglichen es Ihren Kunden, schnell das passende Produkt zu finden.
Gourmet-Pasta mit Garnelen und frischen Kräutern, angerichtet in einem weißen Teller – ideal für Feinschmecker in der Gastronomie.

Jedes Rezept braucht die richtigen Zutaten - bereit für eine maßgeschneiderte Demo?

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Demo an und machen Sie den ersten Schritt zu effizienteren Abläufen!

Cloudbasierte Datenverwaltung:
Greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Produktdaten zu.

Datenvalidierung:
Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Infos wie Maße, Materialien und Bilder vollständig sind.

Übersicht aller Datenquellen: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick – stets aktuell und zugänglich.

Interaktive Vorschau für eine flexible Produktansicht, bevor die Daten live geschaltet werden.

Übersetzungsmanagement und länderspezifische Anpassung Ihrer Produktdaten, um den Anforderungen internationaler Märkte gerecht zu werden.

Echtzeit-Generierung von Datenblättern, um schnell professionell Dokumente zu generieren.

GASTROPIM – Perfekt abgestimmt auf Ihren Bedarf!

GASTROPIM bietet Ihnen die Flexibilität, genau die Funktionen zu wählen, die Sie für die Verwaltung Ihrer Non-Food-Gastronomieprodukte benötigen. Egal, ob Produktvarianten, individuelle Schnittstellen oder branchenspezifische Anforderungen – GASTROPIM passt sich Ihren Wünschen an.

Einfache Erstellung von Datenblättern & Printdokumenten

Mit GASTROPIM erstellen Sie problemlos Kataloge und Datenblätter. Dank der Anbindung an EasyCatalog und InDesign können Sie Ihre Produktdaten direkt in hochwertige Printdokumente integrieren – schnell und präzise, ohne aufwendige manuelle Anpassungen.

Icons für GASTROPIM-Funktionen: InDesign-Integration zur nahtlosen Katalogerstellung und GASTROPIM-Datenblatt-Designer für schnelle, anpassbare Datenblätter.

InDesign-Integration
Nahtlose Katalogerstellung

Icons für GASTROPIM-Funktionen: InDesign-Integration zur nahtlosen Katalogerstellung und GASTROPIM-Datenblatt-Designer für schnelle, anpassbare Datenblätter.

GASTROPIM-Datenblatt-Designer
Schnelle, anpassbare Datenblätter

GASTROPIM-Datenintegration: Verbindung zu E-Procurement-Systemen, ERP-Systemen, Webshops, Marktplätzen, POS-Systemen und FTP-Servern für optimiertes Produktdatenmanagement in der Gastronomie.

Individuelle Schnittstellen

Maßgeschneiderte API-Integrationen für ERP-Systeme, Webshops wie z.B. Shopware sorgen für eine reibungslose Anbindung an Ihre bestehende Infrastruktur und erleichtern den Datenaustausch enorm.

Flexible Implementierung & schneller Start

Dank der cloudbasierten Infrastruktur lässt sich GASTROPIM problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Mit der REST-API-basierten sind Sie flexibel und können ohne aufwendige Projekte oder lange Implementierungsphasen direkt durchstarten. So können Sie Ihre Produktdaten in kürzester Zeit effizient verwalten und bereitstellen

Icon für Cloud-basierte Webanwendung, dargestellt als blaues Symbol mit Wolkenmotiv.

Cloud-Integration

Icon für Werkzeuge oder Einstellungen, dargestellt als blaues Symbol mit Schraubenschlüssel.

REST-API

Icon für Schulung oder Präsentation, dargestellt als blaues Symbol mit Person vor einem Diagramm.

Skalierbarkeit

Icon für Flexibilität, dargestellt als blaues Symbol mit drehendem Pfeil.

Flexibilität

Starten Sie direkt durch mit GASTROPIM!

Wie ein perfekt vorbereitetes Mise en Place in der Profiküche: Mit GASTROPIM ist alles bereit, um ohne Verzögerung loszulegen. Keine langwierigen Implementierungen, keine komplexen Projekte – Sie haben sofort Zugriff auf alle Funktionen, um Ihre Produktdaten flexibel und effizient zu verwalten. So sparen Sie wertvolle Zeit und können direkt Ergebnisse liefern.

Häufige Fragen

Warum brauchen Unternehmen ein Produkt-Informationssystem?

Unternehmen im Gastronomiebereich, die ein großes Sortiment an Non-Food-Produkten und Varianten anbieten, profitieren enorm von GASTROPIM. Besonders dann, wenn diese Produkte über verschiedene Vertriebskanäle wie Online-Shops, Kataloge oder Händlerplattformen vertrieben werden. Die Größe des Unternehmens spielt dabei keine Rolle – ob kleines Fachgeschäft oder großer Händler, die zentrale Verwaltung der Produktdaten ist entscheidend.
Mit GASTROPIM werden alle Produktinformationen an einem Ort gebündelt. Änderungen werden automatisch in Echtzeit an alle Kanäle synchronisiert, was Fehler minimiert und sicherstellt, dass alle Kunden konsistente und aktuelle Informationen erhalten. Das System verbessert die Effizienz der Datenpflege und sorgt für ein einheitliches Kauferlebnis auf allen Kanälen.

Welche Daten werden in einem PIM-System verwaltet?

In GASTROPIM werden sämtliche produktrelevante Daten zentral verwaltet. Dazu gehören technische Spezifikationen, Produktbeschreibungen, Preise, Bilder, Videos, Zertifikate sowie Übersetzungen. Auch für Produktvarianten, wie unterschiedliche Größen, Materialien oder Farben, bietet GASTROPIM eine strukturierte Verwaltung.
Die zentrale Speicherung dieser Daten ermöglicht eine einfache Pflege und Aktualisierung, die dann automatisiert auf alle angeschlossenen Kanäle verteilt wird. Somit sind Ihre Daten immer konsistent und aktuell, egal, wo sie genutzt werden – im Online-Shop, Katalog oder bei Händlern.

Wo werden meine Daten in GASTROPIM gespeichert?

GASTROPIM nutzt eine sichere, cloudbasierte Lösung zur Speicherung Ihrer Produktdaten. Ihre Daten werden in modernen Rechenzentren gespeichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, und sind jederzeit über eine stabile Internetverbindung erreichbar. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität, da Sie und Ihr Team von überall und zu jeder Zeit auf die Produktinformationen zugreifen und diese bearbeiten können.
Die Cloud-Infrastruktur von GASTROPIM gewährleistet zudem eine hohe Verfügbarkeit und schützt Ihre Daten durch regelmäßige Backups und Verschlüsselung vor unbefugtem Zugriff.

Wie werden Produktvarianten in GASTROPIM gehandhabt?

GASTROPIM ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Produktvarianten, indem es Ihnen erlaubt, verschiedene Varianten eines Produkts, wie Größen, Farben oder Materialien, auf Basis eines Hauptprodukts zu erstellen. Die Kerndaten des Produkts werden dabei zentral verwaltet, während nur die Unterschiede zwischen den Varianten gepflegt werden müssen.
Dies reduziert den Pflegeaufwand erheblich und sorgt dafür, dass alle Varianten immer auf dem neuesten Stand sind. Dank dieser Struktur können Produktvarianten mühelos in verschiedenen Vertriebskanälen präsentiert werden, ohne dass für jede Variante separate Daten gepflegt werden müssen.

Welche Exporte und Schnittstellen bietet GASTROPIM ?

GASTROPIM bietet flexible Schnittstellen, um Ihre Produktdaten nahtlos in andere Systeme zu integrieren. Dazu gehören Anbindungen an ERP-Systeme wie SAP oder Microsoft Dynamics, Webshops wie Shopware oder Magento sowie Marktplätze und POS-Systeme. Sie können außerdem Produktdaten automatisiert auf FTP-Server exportieren, um sie für Partner oder externe Plattformen bereitzustellen.
Diese Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Datenübertragung und gewährleisten, dass alle angebundenen Kanäle immer mit den aktuellsten Produktinformationen versorgt werden.

Wie funktioniert das Daten-Onboarding?

Das Daten-Onboarding in GASTROPIM ist einfach und benutzerfreundlich. Sie können Daten aus verschiedenen Quellen wie ERP-Systemen, Excel-Dateien oder anderen Produktdatenbanken importieren. GASTROPIM bietet eine integrierte Datenvalidierung, die sicherstellt, dass alle importierten Daten korrekt und vollständig sind.
Nach dem Import werden die Daten automatisch strukturiert und in die zentralen Datenbanken von GASTROPIM integriert. Von dort aus können sie dann an die verschiedenen Ausgabekanäle weitergeleitet werden, ohne dass ein zusätzlicher manueller Eingriff erforderlich ist.

Bietet GASTROPIM Übersetzungs- und Lokalisierungsfunktionen?

Ja, GASTROPIM unterstützt die Verwaltung von Produktdaten in mehreren Sprachen und bietet umfassende Übersetzungs- und Lokalisierungsfunktionen. So können Sie Ihre Produktdaten einfach für internationale Märkte anpassen, indem Sie die Texte, Maßeinheiten, Währungen und rechtlichen Anforderungen je nach Zielregion ändern.
Die integrierten Übersetzungsfunktionen sorgen dafür, dass Ihre Produkte auf allen Märkten konsistent und in der jeweiligen Landessprache präsentiert werden, was die Kundenzufriedenheit erhöht und Ihren Markteintritt in internationalen Regionen erleichtert.

Welche Systemsprache unterstützt GASTROPIM ?

GASTROPIM unterstützt eine Vielzahl an Sprachen, sodass das System problemlos in verschiedenen internationalen Umgebungen eingesetzt werden kann. Die Benutzeroberfläche kann in mehreren Sprachen genutzt werden, wodurch die Bedienung für internationale Teams und Partner erleichtert wird. Darüber hinaus können auch Produktdaten in unterschiedlichen Sprachen verwaltet und exportiert werden, um eine optimale Marktpräsenz zu gewährleisten.

Was kostet GASTROPIM ?

Die Kosten für GASTROPIM hängen von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Faktoren wie die Anzahl der Produkte, die benötigten Funktionen und die Anzahl der Nutzer spielen dabei eine Rolle. GASTROPIM bietet flexible Preismodelle, die auf die Größe Ihres Unternehmens und Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wie kann ich mit GASTROPIM starten?

Sie können ganz einfach mit GASTROPIM starten. Nach einer schnellen Einrichtung und Integration können Sie sofort mit der Verwaltung Ihrer Produktdaten beginnen. Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung, sodass Sie ohne lange Vorlaufzeiten loslegen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns und lernen Sie GASTROPIM und das Team dahinter kennen.
Wir freuen uns auf Sie!

Bild von Gerrit Grünberg Vertriebler bei GastroPIM

Gerrit Grünberg
Sales

+49 545958693 90

sales@nextpim.de

Bild von Marlies Peschke Vertrieblerin bei GastroPIM

Marlies Peschke
Sales

+49 545958693 90

sales@nextpim.de

Interesse oder Fragen an uns?

Kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie Fragen zu GASTROPIM haben oder weitere Unterstützung benötigen, sind wir gerne für Sie da! Unsere GASTROPIM -Experten stehen Ihnen mit schnellen und kompetenten Antworten zur Seite.


Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Oops! Leider ist etwas schief gelaufen. Sollten die Probleme anhalten, schreiben Sie gern direkt an sales@nextpim.de
Once we accept our limits, we go beyond them.